Träger

Die Jugend-, Drogen- und Suchtberatung hat 1984 ihre Arbeit in Mörfelden aufgenommen. Hinzu kam im Laufe der Zeit die Fachstelle für Suchtprävention. Die regionale Zuständigkeit besteht für die Stadt Mörfelden-Walldorf und den Kreis Groß-Gerau.

Träger der Jugend-, Drogen- und Suchtberatung sowie der Fachstelle für Suchtprävention ist der als gemeinnützig anerkannte und von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand geführte Verein Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe e.V.

Freundeskreise bieten Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige und verstehen sich als Teil des Behandlungsverbundes in der Suchtkrankenhilfe. Der Verein ist Mitglied im Diakonischen Werk Hessen.

 

Finanzierung
Die Beratungsstelle finanziert sich neben einem Eigenanteil des Trägers aus kommunalen Zuschüssen, Kreis- und Landesmitteln.

Sie können die Angebote des Freundeskreises für Suchtkrankenhilfe e.V. durch eine Spende unterstützen:
Konto: Kreissparkasse Groß-Gerau
IBAN: DE27 5085 2553 0009 0827 51
BIC: HELADEF1GRG

 

Auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgestellt werden.

Kontakt