Für unsere CAV-Schulungen gelten folgende spezielle Teilnahmebedingungen und -hinweise:
Jede Schulung besteht aus 3 Terminen:
Teil 1: Präsenz, 1 Tag / Teil 2: Online, 1 Tag / Teil 3: Online, 2 Stunden.
Als Referentinnen der Schulung stehen Simone Weis & Sinah Ünlübayir zur Verfügung.
Der Präsenztermin findet im Gruppenraum des Freundeskreises für Suchtkrankenhilfe e.V. in der Daimlerstr. 2a in 64546 Mörfelden-Walldorf statt.
Die Onlinetermine werden über die Plattform Zoom durchgeführt. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Nutzung von Zoom im Rahmen von speziellen Teilnahmebedingungen zu. Die Zugangsdaten zu den Onlineterminen senden wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zu.
Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnahme an allen Terminen ist verpflichtend zur Erreichung einer Teilnahmebescheinigung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 650,- Euro (pro Person und Schulung). Darin enthalten sind Getränke (Wasser, Kaffee und Tee) sowie ein kleiner Mittagssnack (nur beim Präsenztermin).
Die Bestätigung einer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie erst, wenn die Mindestteilnehmeranzahl erreicht ist.
Mit der verbindlichen Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung, diese ist zahlbar innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug.
Die Mindestteilnehmeranzahl einer Schulung beträgt 5 Personen, maximal können 20 Personen teilnehmen
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie neben diesen speziellen Teilnahmebedingungen und -hinweisen auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Veranstaltungen oder kostenpflichtige Angebote des Freundeskreises für Suchtkrankenhilfe e.V.
Eine Teilnahme ist nur für volljährige Personen möglich.
Die Stornierungsfrist für diese Veranstaltung endet am 17.10.2025
Melden Sie sich jetzt an!
Unsere nächste Schulung
startet am 18.11.2025!
Teil 1: 18.11.2025, 10 bis 15:30 Uhr (Präsenz, 1 Tag)
Teil 2: 24.11.2025, 10 bis 15:30 Uhr (Online, 1 Tag)
Teil 3: 25.11.2025, 10 bis 12 Uhr (Online, 2 Stunden)
Um sich anzumelden, laden Sie sich Bitte das Anmeldeformular herunter und drucken es aus. Senden Sie uns das ausgefüllte und unterschriebene Formular als gescanntes Dokument im Anhang einer E-Mail an termine@suchthilfe-kreisgg.de zu. Sie erhalten von uns zeitnah die Bestätigung des Eingangs Ihrer Anmeldung.